Steuerberatung für Ärzte, Zahnärzte und andere Heilberufe in Wien

Umfassender Service, Transparenz & individuelle Betreuung

Das österreichische Gesundheitswesen befindet sich in einem stetigen, spannenden Wandel. Dadurch stehen Ärzt:innen vor neuen, herausfordernden Aufgaben. Wir unterstützen sie gerne dabei, diese zu meistern!

Steuerberatung für Rechtsanwälte
01

Beratung bei Praxisgründung und –erweiterung

  • Prüfung der Praxisidee auf Machbarkeit und Erstellung eines Businessplans auf Machbarkeit und Erstellung eines Businessplans für einen klaren Startvorteil in der Gesundheitsbranche.
  • Umfassende Unterstützung bei der Praxisgründung von den administrativen Schritten über die Einrichtung der Buchhaltung bis hin zur steuerlichen Beratung.
  • Entwicklung eines nachhaltigen Geschäftsmodells für Arztpraxen mit kurz- und mittelfristigen Cashflow-Prognosen. Dabei ermöglichen wir stets einen transparenten Überblick über die Finanzen und schaffen eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum.
  • Beratung zu Gründungszuschüssen, Förderungen und sozialversicherungsrechtlichen Fragen
  • Kontinuierliche Begleitung bei der Weiterentwicklung der Praxis und strategische Unterstützung in jeder Phase der unternehmerischen Tätigkeit.
02

Strategische Steuerberatung und Steueroptimierung für Ihre Praxis

  • Individuelle Steuerstrategien: um die Steuerlast Ihrer Praxis nachhaltig zu optimieren.
  • Laufende steuerliche Beratung für Klarheit und Sicherheit in allen steuerlichen Belangen der Praxis.
  • Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, die alle rechtlichen und steuerlichen Besonderheiten für medizinische Berufe berücksichtigen.
  • Unterstützung bei Wachstum und Marktanpassung: Wir begleiten unsere Kunden strategisch bei der Anpassung an neue gesetzliche, steuerliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, um die Praxis zukunftssicher aufzustellen.
03

Moderne & effiziente Buchhaltung für Ärzte und medizinische Berufe

  • Organisation und Führung der laufenden Buchhaltung: Strukturierte und zuverlässige Abwicklung aller buchhalterischen Prozesse für maximale Effizienz und Klarheit.
  • Papierlose, wöchentliche Buchhaltung: Digitale Buchführung mit regelmäßigen Updates spart Zeit und reduziert den Verwaltungsaufwand erheblich.
  • Controlling und Kostenrechnung: Transparente Auswertungen und Analysen, um Optimierungspotenzial der Praxis zu erkennen und rechtzeitig die richtigen Schritte zu setzen.
  • Beratung im Beleg- und Rechnungswesen - Unterstützung bei der optimalen Organisation und Verwaltung aller Belege und Rechnungen, um den Überblick und die Ordnung zu wahren
  • Online-Zugriff rund um die Uhr: Mit unserem 24/7 Online-Zugriff auf die Finanzdaten haben unsere Kund:innen jederzeit Transparenz und volle Kontrolle über die Buchhaltung eigener Praxis.
04

Lohnabrechnung für Ihr Praxispersonal – effizient und präzise

  • Optimale Gestaltung von Arbeitsverträgen und Gehaltszahlungen: Wir unterstützen bei der steuerlich optimalen Gestaltung von Dienstverträgen sowie bei der Berechnung von Löhnen und Gehältern der Praxisangestellten.
  • Sonderzahlungen, Überstundenverrechnung, Berechnung von Zulagen und Zuschlägen: Präzise Berechnung von Überstunden, Zulagen, Zuschlägen und Arbeitgeberabgaben sowie korrekte Einstufung nach Kollektivvertrag – damit alle Abrechnungen fehlerfrei und gesetzeskonform sind.
  • Abwicklung von Personalwechseln und Sozialversicherungsmeldungen: Effiziente Verwaltung von Ein- und Austritten sowie die rechtzeitige An- und Abmeldung bei der Krankenkasse, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen.
  • Überprüfung von Reisekostenabrechnungen: Sorgfältige Ermittlung der steuer- und sozialversicherungspflichtigen Bestandteile Ihrer Reisekostenabrechnungen.
  • Unterstützung bei Lohnsteuer- und Sozialversicherungsprüfungen: Begleitung und fachliche Beratung bei Prüfungen durch Steuer- und Sozialversicherungsbehörden, um sicherzustellen, dass alles den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
05

Vertretung gegenüber Behörden und Institutionen

  • Vertretung gegenüber dem Finanzamt: Professionelle Unterstützung bei allen steuerlichen Anliegen und direkte Kommunikation mit dem Finanzamt, damit Sie entlastet sind und sich auf Ihre Patienten konzentrieren können.
  • Vertretung vor der Finanzpolizei: Effektive Verteidigung und fundierte Beratung in Fällen, die von der Finanzpolizei geprüft oder verfolgt werden.
  • Vertretung gegenüber der Sozialversicherung und Krankenkasse: Unterstützung bei Auseinandersetzungen mit Sozialversicherungsträgern und der zuständigen Krankenkasse, um Ihre Ansprüche und Interessen zu wahren.
  • Vertretung vor dem Bundesfinanzgericht und Verwaltungsgerichtshof: Kompetente Rechtsvertretung in steuerrechtlichen und verwaltungsrechtlichen Verfahren vor dem Bundesfinanzgericht (BFG) und dem Verwaltungsgerichtshof (VwGH).
Wertschätzung & Offenheit. Klingt so selbstverständlich, ist es aber (leider) rein gar nicht. Uns ist so wichtig, dass bei uns jeder sein darf, wer er (oder sie) WIRKLICH ist, weil wir Werte vertreten, die für uns alternativlos sind. Das ist, was alle bei uns bekommen. Das ist das, was für uns „Erfolg“ bedeutet. Einfach Mensch sein. Fair bleiben, zuhören, unterstützen. Nach innen und nach außen. Mit Herz und richtig guter Laune.

Wenn ein eingespieltes Team mit vielen individuellen Kompetenzen ans Werk geht, ist der Erfolg kein einmaliger, sondern ein nachhaltiger und langfristiger.

Spezialisierung

Unsere Expertise liegt in der gezielten steuerlichen Beratung für Ärzte, Zahnärzte und andere Heilberufe. Wir kennen die besonderen Herausforderungen und steuerlichen Anforderungen im Gesundheitswesen genau und bieten Ihnen individuelle, branchenspezifische Lösungen für Ihre Praxis und persönliche steuerliche Anliegen.

Erfahrung

Langjährige Erfahrung und umfassende Expertise in der steuerlichen Betreuung von medizinischen und Heilberufen.

Know-How

Durch intensive Beschäftigung mit den steuerlichen und rechtlichen Anforderungen von Arztpraxen und medizinischen Einrichtungen haben wir spezifisches Fachwissen aufgebaut, das wir gezielt für den Erfolg unserer Mandanten einsetzen.

Alles aus einer Hand

Von der Gründung und Expansion Ihrer Praxis über umfassende Steuerberatung, effiziente Buchhaltung und Lohnabrechnung bis hin zur Vertretung gegenüber Finanzbehörden: Wir bieten Ihnen alle Leistungen, die Sie für eine erfolgreiche Praxisführung benötigen – präzise abgestimmt auf die besonderen Anforderungen im Gesundheitswesen.

Zusatzleistungen

Wir kooperieren eng mit Notaren, Steuerexperten sowie Fachverbänden im Gesundheitswesen und informieren regelmäßig über relevante rechtliche und steuerliche Änderungen. So gewährleisten wir, dass unsere Mandanten frühzeitig von wichtigen Neuerungen profitieren und rechtlich wie steuerlich stets auf dem neuesten Stand sind.

Individuelle & persönlich

Vertrauensvolle und persönliche Beratung, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen und Ziele unserer Mandanten abgestimmt ist.

Digital vs. traditionell

Ob digitale Tools oder klassische Papierform: die Belege kann man auf die bequemste Weise zukommen lassen. Unsere Kanzleibuchhaltung ist bestens darauf vorbereitet, die Unterlagen in jeder Form effizient zu verarbeiten.
Steuerberatung für Rechtsanwälte
Steuerberatung für Rechtsanwälte

94% der Klienten landeten bei uns durch eine Empfehlung

Nach einer schlechten Erfahrung mit meinem vorherigen Steuerberater war der Wechsel zu Team23 eine absolute Erlösung. Edins einzigartige Kombination aus Professionalität, Menschlichkeit und Kommunikationsfähigkeit macht den Unterschied. Seine herzliche Art und sein Engagement für seine Kunden sind wirklich außergewöhnlich. Ich bin überglücklich, bei Team23 zu sein!

Steuerberatung für Rechtsanwälte
Dr. Med. Lejla Pasic M.
Geschäftsführerin
Nach 20 Jahren mit einem traditionellen Steuerberater, bei dem vieles unübersichtlich und unstrukturiert war, ist der Unterschied wie Tag und Nacht. Da bei Team23 alles transparent und systematisch organisiert ist, habe ich zum ersten Mal einen klaren Überblick über meine Finanzen und kann mich problemlos im System zurechtfinden. Diese Klarheit und Struktur ist genau das, was ich zwei Jahrzehnte lang vermisst habe!
Steuerberatung für Rechtsanwälte
Mag. Pharm. Sait Muradic
Geschäftsführer
Ich kann Team23 nur in den höchsten Tönen loben. Die Professionalität, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft sind wirklich bemerkenswert.

Jede Interaktion war immer pünktlich, professionell und auf höchstem Niveau. Als jetziger Kunde freue ich mich darauf, die enge Zusammenarbeit mit Team23 weiter zu vertiefen und unsere Partnerschaft noch viele Jahre fortzusetzen.
Steuerberatung für Rechtsanwälte
Mag. Pharm. Sanjin Tucic
Geschäftsführer

Immer am Puls der Zeit - unser Team informiert und teilt wertvolles Know-how.

Oktober 2024

Kurzarbeit, Sonderkredite und Garantien für vom Hochwasser geschädigte Unternehmen

Oktober 2024

Absetzbarkeit von Fremdkapitalzinsen bei Vermietung, wenn der Kredit von einem Familienangehörigen aufgenommen worden ist

Oktober 2024

Neuer Kollektivvertrag im Hotel- und Gastgewerbe - wichtige Änderungen

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Steuerberatung für Ärzte

Allgemeine Fragen
Was sind die speziellen steuerlichen Anforderungen für Ärzte?
Ärzte unterliegen speziellen steuerlichen Anforderungen, wie der Umsatzsteuer, Einkommenssteuer sowie speziellen Regelungen für Freiberufler im Gesundheitswesen. Wir unterstützen Sie dabei, alle steuerlichen Verpflichtungen zu erfüllen und Ihre Praxisbuchhaltung effizient und rechtskonform zu gestalten.
Warum sollte ich als Arzt einen Steuerberater beauftragen?
Ein Steuerberater hilft Ihnen, steuerliche Vorteile optimal zu nutzen, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden. Gerade bei den komplexen steuerlichen Regelungen im Gesundheitswesen ist professionelle Beratung entscheidend, um Ihre Praxis langfristig erfolgreich zu führen.
Welche Dienstleistungen bieten wir speziell für Ärzte an?
Wir bieten eine breite Palette an Dienstleistungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Ärzten abgestimmt sind, einschließlich Steuerberatung, Buchhaltung, Jahresabschlüsse, Lohnverrechnung, betriebswirtschaftliche Beratung und Vertretung vor Finanzbehörden.
Steuererklärungen und Fristen für Ärzte
Wann muss ich meine Steuererklärung als Arzt einreichen?
Ärzte unterliegen den allgemeinen Fristen für die Abgabe der Steuererklärung. Die Einkommenssteuererklärung muss bis zum 30. April des Folgejahres eingereicht werden, bei elektronischer Einreichung verlängert sich die Frist bis zum 30. Juni. Wir informieren Sie gerne individuell über relevante Fristen und spezifische Anforderungen für Ihre Praxis.
Welche Unterlagen benötige ich für meine Steuererklärung?
Für die Steuererklärung benötigen Sie Einkommensnachweise, Ausgabenbelege, Kontoauszüge, eine Aufstellung der Betriebsausgaben sowie Informationen zu Sonderausgaben oder außergewöhnlichen Belastungen. Wir helfen Ihnen, alle relevanten Dokumente zu organisieren und fristgerecht einzureichen.
Umsatzsteuer und Vorsteuer für Ärzte
Wie wird die Umsatzsteuer für Ärzte berechnet?
Ärzte unterliegen in der Regel nicht der Umsatzsteuer auf ihre Leistungen, da diese häufig von der Umsatzsteuer befreit sind. Bei bestimmten Zusatzleistungen wie kosmetischen Eingriffen oder der Vermietung von Praxisräumen kann jedoch Umsatzsteuer anfallen. Wir helfen Ihnen, die korrekte Umsatzsteuer zu berechnen und alle geltenden Vorschriften zu berücksichtigen.
Kann ich als Arzt Vorsteuer geltend machen?
Ja, Ärzte können die Vorsteuer für betriebliche Ausgaben wie Bürobedarf, Praxisbedarf, Miete und Fachliteratur geltend machen. Wir helfen Ihnen dabei, alle Vorsteuerbeträge korrekt zu erfassen und in Ihrer Umsatzsteuervoranmeldung abzuziehen, um steuerliche Vorteile zu nutzen.
Buchhaltung und Jahresabschluss für Ärzte
Welche besonderen Anforderungen gibt es bei der Buchhaltung für Ärzte?
Ärzte müssen eine detaillierte Buchführung führen, die alle Honorare, Ausgaben und Privatentnahmen genau erfasst. Wir bieten maßgeschneiderte Buchhaltungslösungen, die den speziellen Anforderungen Ihrer Praxis gerecht werden und für die ordnungsgemäße Dokumentation sorgen.
Wann muss der Jahresabschluss erstellt werden?
Für Ärzte, die als Kapitalgesellschaften oder bilanzierungspflichtige Unternehmen organisiert sind, muss der Jahresabschluss innerhalb von neun Monaten nach dem Ende des Geschäftsjahres erstellt werden. Wir sorgen dafür, dass Ihre Jahresabschlüsse fristgerecht und vollständig erstellt werden.
Lohnverrechnung für Ärzte
Was muss ich bei der Lohnverrechnung für meine Mitarbeiter beachten?
Die Lohnverrechnung für Praxisangestellte umfasst die Berechnung von Gehältern, die korrekte Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern sowie die Erstellung von Lohnabrechnungen. Sonderzahlungen wie Urlaubsgeld, Überstunden und Zuschläge müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Wir sorgen dafür, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.
Wie oft muss die Lohnverrechnung durchgeführt werden?
Die Lohnverrechnung erfolgt in der Regel monatlich. Wir stellen sicher, dass alle Lohnabrechnungen korrekt und fristgerecht erstellt werden, damit Sie sich voll und ganz auf die Führung Ihrer Praxis konzentrieren können.
Steueroptimierung für Ärzte
Wie kann ich als Arzt meine Steuerlast optimieren?
Ärzte können ihre Steuerlast durch verschiedene Strategien optimieren, wie zum Beispiel gezielte Investitionen in Praxisausstattung, Abschreibungsmöglichkeiten und Steuerfreibeträge. Wir entwickeln mit Ihnen eine individuelle Steueroptimierungsstrategie, die auf Ihre Praxis und finanzielle Situation abgestimmt ist.
Welche Sonderausgaben kann ich als Arzt geltend machen?
Als Arzt können Sie verschiedene Sonderausgaben absetzen, darunter Beiträge zur Altersvorsorge, Fortbildungskosten, Fachliteratur sowie betriebliche Ausgaben wie Miete und Personalkosten. Wir helfen Ihnen, alle abzugsfähigen Sonderausgaben zu identifizieren und steuerlich optimal zu nutzen.
Digitale Buchhaltung für Ärzte
Bieten Sie digitale Buchhaltungslösungen für Ärzte an?
Ja, wir bieten moderne digitale Buchhaltungslösungen speziell für Ärzte an. Mit unseren Tools können Sie Ihre Buchhaltungsdaten sicher online verwalten, was die Zusammenarbeit effizienter macht und Ihnen wertvolle Zeit spart. So haben Sie jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Finanzdaten.
Wie sicher sind meine Daten in der digitalen Buchhaltung?
Die Sicherheit Ihrer Daten hat bei uns höchste Priorität. Wir setzen modernste Sicherheitsmaßnahmen und Verschlüsselungstechnologien ein, um die Vertraulichkeit Ihrer Informationen zu gewährleisten. Zusätzlich halten wir uns strikt an die geltenden Datenschutzrichtlinien.
Beratung und Unterstützung für Ärzte
Wie oft sollte ich meinen Steuerberater treffen?
Die Häufigkeit der Treffen hängt von den Anforderungen Ihrer Praxis ab. Wir empfehlen regelmäßige Beratungen, um steuerliche Fragen rechtzeitig zu klären und Optimierungspotenziale zu nutzen. Wir bieten flexible Kontaktmöglichkeiten – sei es persönlich, telefonisch oder online – um Sie bestmöglich zu unterstützen.
Was kostet ein Steuerberater für Ärzte?
Die Kosten für unsere Steuerberatungsdienstleistungen variieren je nach Umfang und Komplexität der erbrachten Leistungen. Wir erstellen ein transparentes und individuelles Angebot, das genau auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis abgestimmt ist, damit Sie immer Klarheit über die anfallenden Kosten haben.

Kontaktiere uns

Steuerberatung für Rechtsanwälte
Falls Du weitere Fragen hast oder eine persönliche Beratung wünschst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, Dir weiterzuhelfen!
Wir hoffen, dass diese FAQs Dir helfen, Deine steuerlichen Angelegenheiten besser zu verstehen und erfolgreich zu managen.

Bereit für eine maßgeschneiderte Steuerberatung?

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich Ihre kostenlose Erstberatung.
Dieses Kontaktformular dient ausschließlich der Kontaktaufnahme und verpflichtet Dich nicht zu uns. Nach der Kontaktaufnahme können wir ganz nach Ihren Wünschen und Bedürfnissen einen Beratungstermin in unserem Büro oder online vereinbaren.
Import Data
Import Data